Ziranmen Gongfu – Kampfkunst für Gesundheit & Stärke

"Aus dem Einfachsten das Vollkommene formen – das ist Gongfu."

Ziranmen

Ziranmen ist eine chinesische Kampfkunst aus dem Norden Chinas.
Sie zählt zu den sogenannten „inneren Kampfkünsten“ und richtet den Fokus auf die natürlichen Prozesse des Körpers.

Der Name Ziranmen bedeutet „Natur“. Entsprechend liegt der Schwerpunkt auf effektiven, effizienten Bewegungen, die im Einklang mit dem Körper stehen.

Während viele Kampfkünste auf feste Techniken und vorgegebene Abläufe setzen, folgt Ziranmen stattdessengrundlegenden Prinzipien und verzichtet bewusst auf starre Formen. Dadurch bleibt der Stil flexibel, anpassungsfähig und lebendig.

Die chinesische Kampfkunstlandschaft ist äußerst vielfältig: Es gibt zahllose Haupt‑ und Nebenstile, Familienrichtungen und Schulen. Einige sind weltweit bekannt, andere hingegen werden nur noch von wenigen Meister*innen überliefert.

Ziranmen gehört zu diesen selten gepflegten Traditionen. Es zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung zur natürlichen Bewegung aus und legt besonderen Wert auf innere Effizienz statt äußerer Formen.

Erlebe eine intensive, inspirierende Einheit und finde heraus, ob Ziranmen zu dir passt.

Ziranmen in Berlin

Berlin

Berlin📍 Park am Gleisdreieck (neben Café TOR EINS) 🕚 Samstag, 12:30 Uhr Lehrer: Alain Thierry · Benjamin Soubeille

Kassel

Kassel📍 Tannenwäldchen 🕓 Sonntag, 10 Uhr Lehrer : Naseem Raufi

Mehr Informationen findest du auch auf unserer YouTube-Seite

Unser Team

Lehrer des Ziranmen

Unser Team

Unser engagiertes Trainerteam unterrichtet Ziranmen in Berlin, Leipzig, Kassel, Bad Gandersheim, Aachen, Saarbrücken, Zürich und Toronto. Such dir deinen Standort aus und starte deine Reise.

Alain Thierry

Berlin

Alain ist leidenschaftlicher Kampfkünstler und erfahrener Lehrer. Er bringt umfangreiche Kenntnisse im Chen-Stil Taiji Quan, Xingyi Quan und Shuaijiao mit. In Berlin unterrichtet er Ziranmen und Qigong.

Thomas Diesner

Berlin

Thomas ist ein erfahrener Praktiker in Taiji Quan, Xing Yi Quan, Liuhe Bafa und Baji Quan. Mit seinem umfassenden Wissen unterrichtet er Ziranmen und Qigong in Berlin.

Benjamin Soubeille

Berlin

Benjamin ist ein leidenschaftlicher Praktiker chinesischer Kampfkünste mit Erfahrung in Taiji Quan, Tanglang Quan (Mantis-Boxen) und Xing Yi Quan. In Berlin unterrichtet er Ziranmen und Boxen.

Jason Chiu

Toronto

Jason ist ein erfahrener Praktiker des Wu-Stil Taiji Quan und leitet eine Ziranmen-Gruppe in Toronto, Kanada.

Thomas Kalb

Leipzig

Thomas ist ein vielseitiger Mensch mit Fähigkeiten im Handwerk, in der Meditation und in chinesischen Kampfkünsten. In Leipzig unterrichtet er Ziranmen, Taiji Quan, Qigong und meditative Übungen.

Harald Kühn

Hildesheim

arald verfügt über langjährige Erfahrung im Chen-Stil Taiji Quan und fundiertes Wissen in Xingyi Quan. In der Region Hildesheim unterrichtet er Ziranmen und Qigong.

Oliver Gerets

Aachen

Oliver verfügt über Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten und unterrichtet derzeit Ziranmen in der Region Aachen.

Patrik Muther

Zürich

Patrik blickt auf eine lange Geschichte in den chinesischen Kampfkünsten zurück und ist zudem erfahrener Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin. In Zürich unterrichtet er Ziranmen und führt dort auch eine eigene Praxis für chinesische Medizin.

Naseem Raufi

Kassel

Naseem verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen chinesischen Kampfkünsten und bringt ein breites Können mit. Er ist der leitende Ziranmen-Lehrer außerhalb Chinas. Darüber hinaus hat er die Ehre, offizieller Tudi-Schüler von Meister Yu Guangde zu sein.

Seminare, Workshops & Camps

Ziranmen Camp No. 11 – Kassel, 16.–19. Oktober 2025

Trainieren. Verstehen. Vertiefen.

Nach dem erfolgreichen Januar-Camp freuen wir uns, im Oktober 2025 in die nächste Runde zu gehen: Das Ziranmen Camp No. 11 bietet dir vier intensive Tage voller Praxis, Austausch und vertiefter Einsichten in die Prinzipien innerer Kampfkunst.

Rückblick & Ausblick

Im Januar lag unser Fokus auf den zwei Säulen des Ziranmen-Trainings: Gong Fa (Fähigkeit entwickeln) und Zhan Fa(Anwendung im Kampf). Aufbauend darauf widmen wir uns im Oktober noch intensiver der Körpermechanik und der Frage, wie innere Prinzipien ganz praktisch wirken – im Stand, in Bewegung und im Kontakt.

Was dich erwartet

Dieses Camp richtet sich an alle, die tiefer in das Ziranmen-System einsteigen möchten – egal ob mit Vorerfahrung oder als neugierige Neueinsteiger*innen. Wir beginnen mit den einfachsten Bewegungen und arbeiten uns methodisch vor in Richtung effektiver Struktur, fließender Kraftübertragung und klarem Verständnis von Taiji als zugrunde liegendem Prinzip.

Unser Ziel: Keine unbeantworteten Fragen – und Erfahrungen, die du mit nach Hause nimmst.


🔎 Eckdaten

📍 Ort: Kassel (Indoor & Outdoor)
👤 Leitung: Naseem Raufi, offizieller Tudi-Schüler von Meister Yu Guangde und Vertreter der Ziranmen-Tradition außerhalb Chinas
👥 Teilnehmende: Max. 15 Plätze
💰 Kosten: 550 €
📅 Termin: 16.–19. Oktober 2025
✉️ Anmeldung: per E-Mail an naseem@ziranmen.de
🏡 Unterkunft: Empfehlungen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhältst du nach der Anmeldung


Melde dich jetzt an und tauche vier Tage lang in die Tiefe der inneren Kampfkunst ein – in entspannter Atmosphäre, mit klarem Fokus und viel Raum für Austausch.

 
  

Hier geht’s zur Anmeldung für das Ziranmen-Camp →

Bitte teile uns deinen Namen mit – wir senden dir dann alle wichtigen Informationen zur Teilnahme am Camp zu.
Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!