"Aus dem Einfachsten das Vollkommene formen – das ist Gongfu."
Ziranmen
Ziranmen ist eine chinesische Kampfkunst aus dem Norden Chinas.
Sie zählt zu den sogenannten „inneren Kampfkünsten“ und richtet den Fokus auf die natürlichen Prozesse des Körpers.
Der Name Ziranmen bedeutet „Natur“. Entsprechend liegt der Schwerpunkt auf effektiven, effizienten Bewegungen, die im Einklang mit dem Körper stehen.
Während viele Kampfkünste auf feste Techniken und vorgegebene Abläufe setzen, folgt Ziranmen stattdessengrundlegenden Prinzipien und verzichtet bewusst auf starre Formen. Dadurch bleibt der Stil flexibel, anpassungsfähig und lebendig.
Die chinesische Kampfkunstlandschaft ist äußerst vielfältig: Es gibt zahllose Haupt‑ und Nebenstile, Familienrichtungen und Schulen. Einige sind weltweit bekannt, andere hingegen werden nur noch von wenigen Meister*innen überliefert.
Ziranmen gehört zu diesen selten gepflegten Traditionen. Es zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung zur natürlichen Bewegung aus und legt besonderen Wert auf innere Effizienz statt äußerer Formen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.